H KLEMM 1 Y

Stadtteil: Friedberg Alarmiert: Friedberg Auf einer Landstraße war es zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten PKW gekommen. Einer der Insassen wurde bei dem Unfall in seinem Fahrzeug eingeschlossen und musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Hierzu wurde die Fahrertür entfernt. Der Einsatz war für die Feuerwehr nach ca. einer Stunde beendet.

Weiterlesen

H ZUG 1 Y

Stadtteil: Friedberg Alarmiert: Friedberg Es wurde eine Person unter einem Zug gemeldet. Wie die Erkundung ergab, war eine Person von einem Güterzug erfasst worden. Der Einsatz war für die Feuerwehr nach ca. zwei Stunden beendet.  

Weiterlesen

F2 – Brennt Maschinenhalle

Stadtteil: Ossenheim Alarmiert: Friedberg/Ockstadt/Dorheim/Ossenheim Kräfte des Stadtteils Friedberg hatten gerade einen Einsatz in Fauerbach beendet, als sie über Funk durch die Leitstelle über den Einsatz in Ossenheim informiert wurden. Die kurz darauf an der Einsatzstelle eingetroffenen Kräfte konnten einen Brand unterhalb des Daches einer Maschinenhalle lokalisieren. Es wurde umgehend ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vorgeschickt. Parallel […]

Weiterlesen

F1 – Brandgeruch

Stadtteil: Friedberg Alarmiert: Friedberg In einem städtischen Kindergarten war Brandgeruch wahrgenommen worden. Wie die Erkundung vor Ort ergab, hatte es an einer Lampe geschmort. Die Lampe wurde durch einen Elektriker abgeklemmt. Der Einsatz war für die Feuerwehr nach ca. 20 Minuten beendet.

Weiterlesen

222 Höhenmeter, 1202 Stufen, 61 Stockwerke

Auch in diesem Jahr haben wir am Skyrun in Frankfurt teilgenommen. Drei Friedberger Teams aus den Stadtteilen Ossenheim und Ockstadt, sind in der Wertung “FFC FIGHTER” gestartet. Eines der Teams, konnte einen sensationellen zweiten Platz belegen. Gestartet wurde in voller Schutzaustrüstung mit Atemschutzgerät auf dem Rücken.

Weiterlesen

“Wir sind stolz auf Euch”

“Wir sind stolz auf Euch“ – Zeugnisbeiblätter für Jugendfeuerwehrmitglieder augegeben   Friedberg-Ockstadt. Vor acht Jahren organisierte Stadtverordnetenvorsteher Hendrik Hollender erstmals die Ausgabe von Zeugnisbeiblättern an die Mitglieder der sechs kreisstädtischen Jugendfeuerwehren und Einsatzabteilungen, die eine Schule besuchen. Mit dem Zeugnisbeiblatt „Würdigung der ehrenamtlichen Tätigkeit” wird der ehrenamtliche Einsatz der Schülerinnen und Schüler dokumentiert. Traditionell besucht Hollender eine Schule persönlich, um […]

Weiterlesen
1 6 7 8 9 10 34